1959 geboren in eine Künstlerfamilie in Paris, aufgewachsen in Basel
Schulen in Basel-Stadt und Ecole d'Humanité in Goldern (Berner Oberland)
1976 Vorkurs A an der Schule für Gestaltung Basel, anschliessend Ausbildung in Restaurierung von Malerei in und an Architektur.
1980 Fachklasse für Konservierung und Restaurierung in Bern und tätig als Restauratorin im Wallis, Bern, Lenzburg, Basel
2008 | Beginn mit der Serie „Kreisläufe“ Kreise auf Quadrat, Collagen- und Misch-Technik auf 3 D-Leinwände |
2007 | Privataufträge als Restauratorin |
2005 | Weiterbildung „Kulturmanagement“ Lenzburg (Pro Helvetia) CAS-Certificate |
2000 | Beginn der Werkgruppe „Collagen auf Papier) eine Monatschronik, parallel dazu meine Auseinandersetzung mit Mustern und Ornamenten |
1995 | Geburt: der Tochter Sophie Miranda Eglin |
1992 | Reise: Südostasien mit Schwerpunkt „Indonesien“. Es entstand ein Reisetagebuch mit Zeichnungen |
1990 - 2000 | als Zeichnerin für die Stadtarchäologie in Basel tätig: Rekonstruieren von archäologischen Fundobjekten, idealisierte Darstellung der keltischen Münzen in Basel, Illustrationen für Publikationen |
Einzel-Ausstellungen: |
|
2011 Feb. | „Malerei- Kreisläufe“ Bilder und Collagen, im Alterszentrum Wiesendamm, 4057 Basel, Kleinhüningen durch Galerie Zangbieri |
2008 Juni | „Kreisläufe“ Zeitdokumente und Collagen zum Thema Reisen auf 3-D Leinwände, Unterer Rheinweg 142, Basel |
2003 August | „Zeitbilder“ vor während und nach dem Irakkrieg, Collagen Mischtechnik, Quartiertreffpunkt Davidseck, 4056 Basel |
1992 Nov. | Bilder und Zeichnungen in der Praxis Christian Peter in Binningen |
Zweier-Ausstellungen: |
|
2009 24.4. bis 9. Okt. | Bilder und Collagen mit dem Maler, Autor und Filmemacher Werner von Mutzenbecher |
1989 Nov. | Zeichnungen mit Bildern des Malers Tom Withfield Galerie He 8, Weberngasse 8, Basel |
1986 Juni | „MAGNÜM“ Objekte und Zeichnungen mit Dunia Eglin, Galerie Neubern |
Gruppen-Ausstellungen: |
|
2003/04 | Bilder mit Ornamenten und Mustern Weihnachtsausstellung in der Galerie Riehentor, Basel |
1994 | (40 KünstlerInnen) fünf Bildern für die multikulturelle Ausstellung Kunst und Exil „Tangente“ in der Fabrik Kammgarn in Schaffhausen |
"Kampf der Kulturen" 2/2006 |
"Zehn Jahre Metzeln" 4/2004 |
"Schaufenster in Korfu" 2009 |
"Olympische Spiele" 2008 |
"Die Briefleserin" 1994 |
"Von der
Ordnung der Welt" 9/2003 |
"Wasser - das kostbare Gut" 2006 |