Als bildnerisch gestaltender Künstler liegt mir daran, dass meine Bilder ihre eigene „Sprache sprechen“, dass DAS BILD unmittelbar in Kontakt tritt mit dem Betrachter – nicht Worte darüber den Kontakt herstellen müssen.Ein Dialog entsteht, der je nach Stimmung und Lichteinfall neu und anders sein kann. Mein Thema ist immer wieder das Licht, seit einiger Zeit „Licht und Mensch“. Nur als Gegenpol zur Dunkelheit erkennen wir das Licht als „Licht“. Gegensätze erzeugen Spannung. Spannungsfelder faszinieren mich, und es gibt deren viele, auch ganz simple wie:
rechts – links, oben – unten, innen – aussen. In solchen Spannungsfeldern entstehen meine Bilder, setze ich Farben und Zeichen. Im Thema „Licht und Mensch“ frage ich nach Licht und Schatten im Menschen, suche und schaffe in meinen Bildern mit der Gegenüberstellung von scheinbar Gegensätzlichem das Wesen des Menschen. Es entstehen Mittelfelder, Zwischenräume, Zwischentöne... Es gibt nicht nur Licht und Schatten, es gibt auch die Dämmerung.
Biografie
Geb. 1954 arbeitet und lebt in Basel CH
1974 Kunsthochschule Basel
1976/78 Ausbildung Werk- und Zeichenlehrer
1978/79 ISP Institut für spezielle Pädagogik und Psychologie
1978 Eigenes Atelier
1978 Besuch einer Glashütte in Bayern
Autodidaktische Glasmaler - Ausbildung
1990 Besuch der HDK Berlin D
Seit 1976 Hauptberuflich als Lehrer tätig
Seit 1990 Lehrbeauftragter am ISP / BS
Oeffentliche Auftraege
Franziskus - Kapelle, Bad - Soden Salmünster D
Kloster - Mutterkirche, Mallersdorf D
CIBA, Glaswand CH
Kapelle St. Josefshaus Herten - Rheinfelden D
Installationen in div, Privathaesern
Mitgliedschaften
GSMBA Gesellschaft Schweizer Maler, Bildhauer,
Architekten
Kunstverein Basel - Stadt
Kunstverein Basel - Land
Gesellschaft für Christliche Kunst Deutschland
GDK Glas, Design, Kunst
![]() ![]() |
![]() |
Tête Bleue et Jaune |
Malerei, Bütte mit Eisenramen |
![]() |
![]() |
Malerei, im VSG Glas |
Malerei, Echtantikglas |